Speedreader

Einer, der schnell liest?
Nein, der SpeedReader ist ein Computerprogramm, mit dessen Hilfe man schnelles Lesen erlernen kann. Die Technik dahinter kombiniert eine Textanzeige, die es nicht zulässt, wortweise zu lesen.
Warum?
Das wortweise Lesen ist eine Methode, die in der Schule unterrichtet wird. Klar: Der Lehrer will ja sicherstellen, dass man das Vokabular kennenlernt. Also lernt man in der Schule, Wort für Wort zu lesen.
Das laute oder leise Nachsprechen des Gelesenen führt zudem dazu, dass man sich das "Mitsprechen" beim Lesen aneignet.
Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass genau diese Vorgehensweise verhindert, dass man Texte schnell liest. Zum einen kann das Gehirn nur eine bestimmte Informationsmenge verarbeiten. Wenn alle Wörter eines Textes nacheinander gelesen werden, beträgt die Lesegeschwindigkeit somit ca. 200 - 240 Wörter pro Minute. Das entspricht zudem der Geschwindigkeit, mit der man auch sprechen würde: Das Gehirn spricht die Wörter mit, d.h. man stellt sich den Klang der Wörter vor oder spricht sie tatsächlich.
Kurzum: Das Schul-Lesen verhindert ein schnelles Lesen.
Wer schnell lesen will, muss mindestens mehrere Wörter gemeinsam erfassen - und dabei das Mitlesen aufgeben oder zumindest auf die für das Verständnis des Textes relevanten Wörter beschränken.
Genau das kann man Trainieren und dadurch seine eigene Lesegeschwindigkeit erhöhen.
Der Speedreader stellt nun ein Computerprogramm dar, das dieses Lesen unterstützt. Text wird so dargestellt, dass man nicht mehr wortweise lesen kann.
So trägt der Speedreader dazu bei, dass man Schritt für Schritt schneller lesen kann.
Wissenschaftler haben weiterhin herausgefunden, dass das Verständnis des Textes auch bei Schnell-Lesern nicht leidet. Das bedeutet: Schnell-Lesen ist ideal, wenn man Informationen aufnehmen möchte, aber wenig Zeit dafür hat oder dafür einsetzen möchte oder kann.
Aber keine Angst: Das Langsam-Lesen verlernt man dabei nicht, im Gegenteil: Man lernt nur eine neue Art des Lesens dazu. Und den Roman oder was auch immer Spaß macht, kann man immer noch langsam lesen und genießen.
Link:  www.speedreader.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Miele Dampfbügelsystem B1312, B1826, B1947 - Anleitung zum Entkalken

Wie hält man Sekt am besten frisch?

Shop-Integration von Sage 100 und Shopify, Shopware, Oxid, Magento, wooCommerce, Amazon oder EBay