Mac oder was?

Seit etwa 20 Minuten bin ich jetzt am surfen, schreibe und lösche Mails, arbeite an einem Google Doc und tippe jetzt in meinem Blog rum.
Aber mein Macbook zeit immer noch 100% Ladung an. Ehrgeizig gibt es 9:56 als Restlaufzeit an - und meint damit nicht etwa, wie meine Windows-Kiste von HP, 9 Minuten und 56 Sekunden, sondern tatsächlich 9 Stunden und 56 Minuten. Unglaublich.
Unbeeindruckt davon, dass ich online bin, also eine permanente WLAN Verbindung nutze, dass ich mehrere Programme geöffnet habe (Mail, Chrome, Safari...) arbeitet es fleißig vor sich hin, und lässt alle Sorgen, dass ich gleich die "Ihr Akkus ist fast leer" Meldung bekomme, wie ich es von Windows-Notebooks gewohnt bin, verschwinden.
Nur mit Bauchschmerzen klappe ich mein Windows-Notebook zu, denn nie kann man sicher sein, ob hinterher noch ein geregelter Betrieb möglich ist, oder diverse Anwendungen melden, dass sie nun nicht mehr funktionieren. Beim Mac kein Problem - egal, was gerade läuft - eine Unterbrechung mit quasi Null-Strom-Verbrauch ist kein Thema, und das Teil macht dort weiter, wo es vorher aufgehört hat. Ich habe mir mittlerweile abgewöhnt, das Teil abzuschalten. Zuklappen genügt. Der Akku war bisher noch nie leer.
Man kann ja über Steve Jobs geteilter Meinung sein: Der iGott, der leider versäumt hat, seinen Leberkrebs qualifiziert behandeln zu lassen und in dessen Folge zwei Meter unter der Erde weilt, mag ja ein Egomane gewesen sein. Was er der Firma hinterlassen hat, ist auf jeden Fall das absolute Qualitätsdenken, das kompromisslose Streben nach der Perfektion - und genau von der profitiere ich jetzt und schreibe, schreibe, schreibe... und der Akku hält. Und ein kurzer Kontrollblick verrät: 9:57 Uhr Restlaufzeit; offensichtlich nehmen meine Gedanken in Form eines Blog nicht nennenswert Leistung in Anspruch und das Macbook hat sich nun überlegt, dass es unter diesen Bedingungen noch eine Minute länger laufen wird, trotz der mittlerweile vergangenen 5 Minuten und dem zweimaligen Querlesen meines Textes.
Da kann ich nur sagen: Weiter so! Und vielleicht muss ich das Teil ja irgendwann gar nicht mehr aufladen... wäre ja echt eine Erleichterung ;-)
Summa summarum: Meine Empfehlung: Kaufen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Miele Dampfbügelsystem B1312, B1826, B1947 - Anleitung zum Entkalken

Wie hält man Sekt am besten frisch?

Shop-Integration von Sage 100 und Shopify, Shopware, Oxid, Magento, wooCommerce, Amazon oder EBay